
Backsteinromanik ist ein Stil- und Epochenbegriff der Architekturgeschichte. Der Begriff bezeichnet romanische Bauten aus dem Baustoff Backstein und ist wie die nachfolgende Backsteingotik geographisch auf den norddeutschen und den Ostseeraum eingegrenzt. Bauten anderer Regionen werden mit „romanischer Backsteinkirche“ und ähnlichen beschreib...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Backsteinromanik

Backsteinromanik. Aus der romanischen Zeit sind nur wenige Bauwerke in Backsteinbauweise erhalten. Einzelne romanische Stilelemente wurden materialgerecht umgeformt; so wurde aus dem Würfelkapitell das Trapezkapitell, Profile, Konsolen und Gesimse wurden aus in Modeln gepressten Formsteinen gema...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.