
Auszug bezeichnet: räumlich: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auszug
[Liturgie] - Der Auszug, auch Rezess (lat. recessus, Zurückgehen, Rückgang), bezeichnet in der Liturgie verschiedener Konfessionen generell das geordnete Verlassen des Gottesdienstraumes durch den Zelebranten und die Mitwirkenden (Ministranten, Kommunionhelfer, Lektoren) des Gottesdienstes nach seinem Abschluss. Somit bil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auszug_(Liturgie)
[Militär] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auszug_(Militär)
[Universitätsgeschichte] - Ein in früheren Zeiten in Universitätsstädten üblicher Protest war der Auszug. Hierzu verließen die Studenten oder Universitätsangehörige inklusive Professoren die Stadt, um ihren Protesten Ausdruck zu verleihen. ==Auszüge im Mittelalter== Mehrere Universitäten führen ihre Gründung auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auszug_(Universitätsgeschichte)

I. Lösung II. schriftlicher Auszug III. Einwand, Einrede (exceptio) -- oft formelhaft: IV. Vorbehalt, Bedingung -- insbesondere Leibzuchtvertrag V. Gesandtschaftsreise VI. Abzug VII. feierlicher Umzug 1 Verbringung des Hausrats durch die Braut in das neue Haus am Vorabend der Hochzeit 2 Verb...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Auszug, des -es, die -züge. 1) Das Ausziehen in der ersten und zweyten Bedeutung des Neutrius; ohne Plural. Der Auszug der Truppen. Ein feyerlicher Auszug. Noch mehr aber, 2) dasjenige, was ausgezogen worden, doch nur in einigen Bedeutungen dieses Verbi. Der Auszug aus einem Rechnungsbuc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4760

Extrakt, Tinktur
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Extrakt
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Abmeldung der Energieversorgung durch den Kunden. Ein Auszug ist nicht identisch mit der Räumung der Wohnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Auszug, Extrakt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auszug
En: extract Fach: Pharmazie Extractum,
Mazeration.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- (Extrakt) Herauslösung eines besonders wichtigen Teils eines Stoffes (Chemie) oder eines Textes.
- Aus¦zug [m. 2 ] 1 das Ausziehen, Wegwandern, Wegmarschieren; A. der Juden aus Ägypten 2 Teil eines Geräts, der ausgezogen werden kann (z. B. an der Kamera) 3 durch Auskochen von Pflanzen gewonnene Flüssigkeit; Syn. Extrakt (1) 4 aus eine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Synonym für Altenteil.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735
engl.: Extract Bedeutung: Ein meist durch mechanische Vervielfältigung hergestellter Auszug aus dem Liegenschaftskataster, z.B. von der Flurkarte oder der Schätzungskarte. Veraltet: Abzeichnung. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Defi...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1715001230
Abriss (eines Buches), Entziehung, Entzug, Extrakt, Extraktion, Exzerpt, Inhaltsangabe
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Auszug
Auszug , s. Altenteil. In der Schweiz versteht man unter A. den Hauptteil des Bundesheers, nämlich die Mannschaften von 20 bis 32 Jahren, im Gegensatz zur Landwehr.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.