
Unter Duplexdruck versteht man im Allgemeinen, dass ein Graustufen-Bild zusammen mit einer zweiten Farbe (meistens mit einer Schmuckfarbe) gedruckt wird. Hierbei muss das Bild speziell farbsepariert werden. Durch den Duplexdruck wird die Wirkung des Bildes verstärkt. Außerdem kann in der Umgangssprache unter Duplexdruck auch das gleichzeitige od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Duplexdruck

Duplexdruck wird die Verfahrensweise des beidseitigen Drucks bei Druckern genannt. Durch eine Duplexeinheit wird bei Laserdruckern das Papier automatische gewendet. Es wird erst die Rück- dann die Vorderseite bedruckt. Unter manuellen Duplexdruck versteht man, dass das Papier per Hand gewendet und wieder eingelegt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Das Bedrucken einer Ware von der rechten und der linken Warenseite. Direktdruck.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1162.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.