
Aussterben, das Verschwinden einer Art oder Artengruppe durch Zerstörung ihres Lebensraumes, durch eingebürgerte Fressfeinde (siehe Faunenverfälschung), Verfolgung durch den Menschen oder die mangelnde Fähigkeit, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Ursachen für das Aussterben von Arten waren im Ve...
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/40014

verb. irreg. neutr. ( S. Sterben,) mit dem Hülfsworte seyn, durch den Tod der Einwohner oder Besitzer leer werden. Das Haus, das Dorf, die Stadt ist ausgestorben. Die Stadt ist wie ausgestorben, wenn es todt, oder nicht lebhaft darin ist. Ingleichen durch den Tod aufhören. Das ganze Ge...
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/40138

Aussterben (biologischer und paläontologischer Fachbegriff: Extinktion) bezieht sich in der Regel auf Arten, allerdings können auch Gattungen und ganze Artengruppen aussterben. Dann tritt diese Art in den Biotopen, in denen sie bisher gelebt hat, nicht mehr auf. Man spricht in der Folge vom Aussterben einer Art oder Artensterben. Dies ist – an...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Aussterben

erlöschen
Gefunden auf
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&ter

Aussterben: NASA-Illustration zum großen Meteoriteneinschlag von Chicxulub, der oft für das... Das Verschwinden von Arten, Gattungen, Stämmen von Lebewesen, die sich Umweltänderungen nicht anpassen konnten (alternde Stammesreihen). Oft gehen aber auch Stammesreihen ohne erkennbare ...
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42134

Erlöschen einer Familie meist mit †žim Mannesstamm', eines Geschlechtes, einer Sippe der Sprachgebrauch berücksichtigt dabei im allgemeinen nicht, daß das Blut der Stammeltern noch in den Abkömmlingen weiblicher Familienglieder fließt, selbst wenn alle Träger des Stammnamens verstorben sind
Gefunden auf
http://www.ahnenforschung.org/Lexikon/lexikon.php?Frage=a&Abfrageart=Begrif
- aus¦ster¦ben [V.154, ist ausgestorben; o. Obj.] 1 aufhören, sich zu vermehren; Pflanzen, Tiere sterben aus; diese Familie, dieses Adelsgeschlecht ist ausgestorben 2 in Vergessenheit geraten, nicht mehr gepflegt werden; dieser alte Brauch, diese Sitte stirbt langsam aus; vgl. ausgestorben&l...
- Ausgestorbene TiereBertelsmann Lexikon Ver...
Gefunden auf http://www.enzyklo.de/lokal/42303
Das vollständige Verschwinden einer ganzen biologischen Art.
Gefunden auf http://blogs.ethz.ch/klimablog/klimawissen/glossar/
Extinktion , untergehen
Gefunden auf http://www.openthesaurus.de/synonyme/aussterben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.