[Recht] - Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. == Allgemeines == Rechtsnormen sind abstrakt und bedürfen der Konkretisierung. Der Vorgang der Auslegung ist Teil einer Rechtsanwendun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslegung_(Recht)
[Technik] - Die Auslegung bezeichnet in der Technik die Gestaltung von Bauteilen, damit sie ihren definierten Zweck erfüllen können. Das kann alle Aspekte des Entwurfs, der Konstruktion, der Herstellung, des Betriebs und des Einsatzendes betreffen: Sind Entscheidungen über die Bauart, die Werkstoffe und die Formgebung ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslegung_(Technik)

I. Herauslegung 1 Verbannung 2 a Ausgabe b Abzugsgeld c d Aussetzung (einer Rente) II. Erklärung -- Beantwortung III. Aufnahme von Geld auf Kosten eines Schuldners
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Auslegung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Auslegens, ohne Plural, besonders in der dritten Bedeutung dieses Wortes, die Erforschung de Sinnes einer Schrift oder Rede. Daher die Auslegungskunst, die Kunst, eines andern Reden oder Schriften zu erklären, die Hermeneutik. 2) Der erforsch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4270

Auslegung, in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinngehalts einer Norm, eines Rechtsbegriffs oder eines sonstigen Umstandes (z. B. einer Willenserklärung). Die Auslegung ist ein unentbehrliches Element der Rechtsmethodologie und gehört zum Grundhandwerkszeug eines jeden Juristen. Sie ist notwendig, um zu e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Auslegung, Maschinenbau, Anlagenbau: Beim Bau von Strömungsmaschinen zum Einsatz im Anlagenbau beispielsweise der chemischen Industrie ein Entwurf erarbeitet, der sich in den thermodynamischen, den strömungstechnischen und den konstruktiven Entwurf gliedert udn die gewünschte technische Funktion der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auslegung, Recht: Klarstellung des Sinnes von Rechtssätzen, Rechtsgeschäften und Ähnlichem. Bei der Auslegung von Willenserklärungen ist der wahre Wille der Beteiligten zu erforschen und nicht am buchstäblichen Ausdruck zu haften (§ 133 BGB). Verträge sind so auszulegen, wie Treu und Glauben mit Rü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auslegung, allgemein: die Interpretation, z. B. von Schriften (Exegese, [Hermeneutik]), Urkunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- allgemein Interpretation, insbesondere die Darlegung des Inhalts von Rechtssätzen und von Offenbarungsschriften. Man unterscheidet restriktive (einschränkende) und extensive (ausdehnende) Auslegung, ferner wörtliche, systematische, teleologische und historische Auslegung.
- Aus¦le¦gung [f. 10 ] das Auslegen (6) , Erklärung, Deutung; ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Ausdeutung, Bedeutung, Deutung, Exegese, Interpretation, Lesart, Perspektive, Sichtweise
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Auslegung
Auslegung (Interpretation), die Auffindung und Darstellung des in irgend etwas (Worten, Zeichen etc.) liegenden Sinnes, insbesondere des Sinnes einer Schriftstelle. Im Gegensatz zu einer sinngetreuen, wissenschaftlich genauen oder authentischen (d. h. vom Verfasser selbst herrührenden) A. nennt man populäre A. diejenige, welche den Sinn einer Ste...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.