
Das Versprechen bezeichnet zwei grundsätzlich unterschiedliche Arten von Sprechakten, == Versprechen als Zusage bzw. Absichtserklärung == Das Versprechen ist eine einseitige Zusage über eine zukünftige Handlung oder ein zukünftiges Ereignis. Es findet zwischen zwei oder mehr Personen statt, bei denen (mindestens) eine das Versprechen abgibt, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versprechen
[Begriffsklärung] - Versprechen steht für Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versprechen_(Begriffsklärung)
[Spieltheorie] - Das Versprechen, im spieltheoretischen Sinne, ist ein bedingter strategischer Zug, der eine Aktion des Gegenspielers an eine Belohnung bindet. Befinden sich die Spieler im Gefangenendilemma, bestärkt ein Versprechen den Gegenspieler den Status Quo aufrecht zuhalten. Die Glaubwürdigkeit seines Versprechens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versprechen_(Spieltheorie)

Die Sprechakttheorie hat der Analyse von Versprechen große Aufmerksamkeit geschenkt. Versprechen werden von den Sprechakttheoretikern zu den kommissiven Akten gezählt. Gelingensbedingungen - so die Sprechakttheorie - für ein Versprechen sind: [1] †¢ dass der Sprecher auf eine zukünfitge Bedingung Bezug nimmt (Bedingung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Versprechen, Sichversprechen, Psychologie: im Unterschied zu organisch bedingten Sprachfehlern ein als Fehlhandlung gedeuteter Sprechfehler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Versprechen, Verlobung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sich einander Versprechen ist gleichbedeutend mit 'Verloben'. Analog ist die Verlobung das Eheversprechen. Synonym(e): Verloben?
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Versprechen

Versprechen (Besprechen), das Hersagen bestimmter Formeln (Segens- und Bannformeln) unter Beobachtung gewisser Zeremonien, auch das Aufschreiben derselben auf einen Zettel oder auf hölzerne Teller, z. B. "Fieberverschreiben", um Krankheiten oder Wunden zu heilen, Blutungen zu stillen, Feuersbrünste zu löschen etc. Das Verfahren wurzelt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Geloben
1). Versprechen
2). Zusagen
3). Verheißen
4). Versprechen ist der allgemeine Ausdruck; es bedeutet überhaupt, daß man die Versicherung gebe, etwas zu tun oder zu lassen, und bezieht sich auf jede Art von Verbindlichkeit. '
Versprechen Sie mir, ewig ihn zu lieben, ....
Gefunden auf
https://www.textlog.de/40253.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.