Jeton Ergebnisse

Suchen

Jeton

Jeton Logo #42000 Jetons (auch Spielmarken oder Tokens), beim Pokern auch Chips genannt, sind Plastikmarken, die als Spielgeld in Gesellschafts- und Glücksspielen benutzt werden. In einigen Fällen taucht der Begriff Chip auch in Verwendung für privates Ersatzgeld auf. Neben den münzenartigen runden Jetons gibt es auch Plaques genannte rechteckige Ausführungen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jeton

Jeton

Jeton Logo #42000[Begriffsklärung] - Jeton steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jeton_(Begriffsklärung)

Jeton

Jeton Logo #42000[Bootsklasse] - Der Jeton ist eine sehr schnelle Zweimann-Rennjolle mit Trapez und Spinnaker. ==Geschichte== Der Riss des Jeton geht auf das von Uwe Mares für den Wettbewerb um die olympische Einhand-Trapezjolle gezeichnete Boot zurück. Seine 15,5 m² Segelfläche plus 16,5 m² Spinnaker sowie seine flache Schale verleihe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jeton_(Bootsklasse)

Jeton

Jeton Logo #42000[Ersatzgeld] - Als Jeton bezeichnet man normalerweise Rechenpfennige aus dem Zeitraum 1400 bis 1800, die teilweise als Nebenerwerb von den Münzmeistern geprägt wurden und deren Namen trugen. == Wertmarken == Hiervon zu unterscheiden sind Wertmarken, die privates Ersatzgeld sind und aus unedlen Metallen oder Ersatzstoffen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jeton_(Ersatzgeld)

Jeton

Jeton Logo #40038Ursprünglich eigentlich Auswurfmünzen, die zum Gedenken an Krönungen und große Feierlichkeiten aufbewahrt wurden. Seit der Mitte des 13. Jh.s wurden in Frankreich sog. 'Gectoirs' hergestellt, seit dem 16. Jh. Jetons genannt. Die Darstellungen auf den Jetons waren den Münzbildern häufig zum Verwechseln ähnlich, di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Jeton

Jeton Logo #42077Ursprünglich eigentlich Auswurfmünzen, die zum Gedenken an Krönungen und große Feierlichkeiten aufbewahrt wurden. Seit der Mitte des 13. Jh.s wurden in Frankreich sog. 'Gectoirs' hergestellt, seit dem 16. Jh. Jetons genannt. Die Darstellungen auf den Jetons waren den M&uum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Jeton

Jeton Logo #42134Jeton der, Rechen- oder Zahlpfennig, Spielmarke, Medaille; Münzersatz u. a. zum Betätigen eines Automaten, eines Telefons, einer Parkhausschranke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jeton

Jeton Logo #42295Jeton (franz., spr. schötóng), Spielmarke, Rechenpfennig, v. franz. jeter, "werfen", weil man beim Spiel jeden Verlust in solchen Marken auf den Tisch warf und am Schluß desselben die Marken zusammenzählte, um danach den Gesamtverlust zu berechnen. Solche Jetons gab es schon im Altertum. Es sind uns deren aus dem 10. Jahrh. erhalten. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jeton

Jeton Logo #42871Spielmarke beim Roulette u. Ä.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jeton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.