
Dein Ausbildungsvertrag ist dein Arbeitsvertrag, ein sehr wichtiges Dokument, das du vor dem Unterschreiben gut durchlesen solltest! Am besten besprichst du es auch noch mit deinen Eltern oder deinem Lehrer / deiner Lehrererin, denn manchmal überliest man einfach wichtige Dinge.In einem Ausbildungsvertrag sind alle entscheidenden Vereinbarung...
Gefunden auf
https://www.beroobi.de/berufe-finden/berufe-a-z.html

zwischen dem für einen anerkannten gewerblichen oder kaufmännischen Beruf Auszubildenden und dem Ausbildenden geschlossener, vor Beginn der Ausbildung schriftlich niederzulegender Vertrag (im handwerklichen Bereich: Lehrvertrag ) . Der Ausbildungsvertrag muss u. a. Angaben enthalten üb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Vor Beginn einer Ausbildung muss ein Berufsausbildungsvertrag abgeschlossen werden. Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter den Vertrag unterschreiben. Der Vertrag regelt Ausbildungszeit und -ort, Arbeitszeit, Urlaubsanspruch und die Höhe der Ausbildungsvergütung.
Gefunden auf
https://www.migra-info.de/glossar.html

Der schriftliche Ausbildungsvertrag ist sehr wichtig. Der Vertrag wird vor Beginn der Ausbildung von dir und deinem Ausbilder unterschrieben. Wenn du unter 18 bist, muss auch ein Erziehungsberechtigter unterschreiben. Inhalte sind beispielsweise Ziel, Gliederung, Beginn und Dauer der Ausbildung, außerdem werden die Dauer der Arbeits- und der Probe...
Gefunden auf
https://www.planet-beruf.de/Lexikon.24.0.html?&MP=24-1041

Ein Ausbildungsvertrag wird im allgemeinen zwischen einem Jugendlichen und einem anerkannten Ausbildungsbetrieb geschlossen. Ziel ist es, dem Auszubildenden eine qualifizierte Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Lehrberuf zu vermitteln . Den Abschluss bildet eine Prüfung vor der zuständigen Industrie - und Handelskammer oder vor der H...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ausbildungsvertrag/ausbildungsvert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.