
Lähmung der sog. äußeren Augenmuskeln, die an den Pupillenbewegungen beteiligt sind. Da die- se Muskeln in Gruppen gegensinnig arbeiten, zieht die noch funktionierende das betroffene Auge zu sich hin, was ein Lähmungsschielen erzeugt. Ursachen sind Verletzungen, Hirntumore, Schlaganfälle im Bereich ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=257

Augenmuskellähmung, Ophthalmo
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Ophthalmoplegie) Schädigung der Augenmuskeln oder der Augenmuskelnerven durch Infektion, Vergiftung, Verletzung; führt zu Schielen und Sehstörungen.Externe LinksAusführliche Infos zu Augenmuskelerkrankungen von 'medizinfo.de' http://www.medizinfo.de/augenheilkunde/motilitaet/star...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.