Aufregen Ergebnisse

Suchen

Aufregen

Aufregen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Rege machen, aufrühren Und als sie Asch' und Kohlen aufgeregt,Facht, bläst und hustet sie den ganzen Stoß zu Flammen, Haged. Empfindungen aufregen, besser erregen.2) Zu etwas anregen, aufmuntern, doch nur im Oberdeutschen. So auch die Aufregung.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3575

aufregen

aufregen Logo #42303auf¦re¦gen [V.1, hat aufgeregt] I [mit Akk.] jmdn. a. erregt, äußerst unruhig, sehr ärgerlich, nervös machen; der Kranke darf nicht aufgeregt werden; sein ständiger Widerspruch, seine Kritik regt mich auf II [refl.] sich a. erregt, sehr unruhig, sehr ärgerlich werden; ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

aufregen

aufregen Logo #42810((sich) aufregen) (sich) ärgern, einen Föhn kriegen, erzornt sein, genervt sein, mit der Geduld am Ende sein, sauer sein, Überdruss empfinden, verrückt werden, wütend sein, zürnen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufregen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.