
Verfahren der Zinseszinsrechnung, bei dem der Kapitalendwert aus einem gegebenen Anfangskapital unter Berücksichtigung von Zins und Zinseszins errechnet wird. Beispiel: Ein Kapital von 10.000 EUR soll 20 Jahre zu 6 % verzinst werden. Der Aufzinsungsfaktor ist 3,207135. Das Kapital wächst in 20 Jahr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Aufzinsung, finanzmathematische Rechnung zur Ermittlung des Endkapitals aus einem gegebenen Anfangskapital (Zinseszins).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: compounding; accumulation; accumulate interest; compound value] Siehe auch / Siehe: Abzinsung
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Verfahren der Zinseszinsrechnung, bei dem der Kapitalendwert aus einem gegebenen Anfangskapital unter Berücksichtigung von Zins und Zinseszins errechnet wird. Beispiel: Ein Kapital von 10.000 EUR soll 20 Jahre zu 6 % verzinst werden. Der Aufzinsungsfaktor ist 3,207135. Das Kapital wächst in 20 Jahren auf 10.000 3,207135 = 32.071,35 EUR an...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aufzinsung/aufzinsung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.