[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, in die Höhe wallen, in eine heftige innere Bewegung gerathen. 1) Eigentlich, von flüssigen Körpern, besonders wenn sie durch die Hitze zum Sieden gebracht werden. So bedeutet aufwallen in der Hauswirthschaft gelinde aufsieden. Allein...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3788

auf¦wal¦len [V.1, ist aufgewallt; o. Obj.] 1 hochsteigen und Blasen werfen; Suppe, Brühe wallt auf; die Soße einmal a. lassen 2 plötzlich entstehen, aufsteigen; Zorn, Freude wallte in ihm auf 3 in Schwaden aufsteigen; dichter Neben wallte auf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.