
Verzögerung, Befristung, Dilatio
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Aufschub, des -es, plur. car. 1) Die Handlung des Aufschiebens in der figürlichen Bedeutung des Verzögerns, der Verzug, Verschub. Die Sache leidet keinen Aufschub. Jeder Aufschub ist hier gefährlich. Um Aufschub bitten. 2) Die Zeit, um welche eine Sache aufgeschoben wird. Ein Aufschub ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3668

Auf¦schub [m. 2 ] das Aufschieben, Hinausschieben, Verlängern der Frist; um A., um drei Tage A. bitten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aussetzung, Moratorium, Stundung, Verschiebung, Verzögerung, Zahlungsfrist, Zahlungsziel
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aufschub
Keine exakte Übereinkunft gefunden.