[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist.1. Als ein Neutrum mit dem Hülfswort haben, kochend in die Höhe steigen, ingleichen, anfangen zu kochen. Das Wasser hat aufgekocht. Laß es ein wenig aufkochen. Figürlich, sich brausend erheben. Unter mir kochte die Fluth von dem Abgrunde...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3476

auf¦ko¦chen [V.1, hat aufgekocht] I [mit Akk.] 1 zum Kochen bringen und kurz kochen lassen 2 noch einmal kurz kochen II [o. Obj.] 1 zum Kochen kommen 2 [süddt.] gut und reichlich kochen; bei Festen wird immer groß aufgekocht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.