Pinge Ergebnisse

Suchen

Pinge

Pinge Logo #42000 Eine Pinge (oder Binge) ist eine keil-, graben- oder trichterförmige Vertiefung, die durch Bergbautätigkeiten entstanden ist. Diese Vertiefungen entstehen häufig durch den Einsturz alter Tiefbaugruben, die in geringer Teufe betrieben wurden. Im Gegensatz zu natürlichen Geländeformen ist eine Pinge ein künstliches Gebilde. == Wortentstehung =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pinge

Pinge

Pinge Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pinge, plur. die -n, ein besonders im Bergbaue übliches Wort, wo die Vertiefungen in Gestalt eines Kessels, besonders so fern sie von eingefallenen ehemahligen Berggebäuden herrühren, Pingen, Bingen oder Büngen genannt werden. Der herrschende Begriff ist die Vertiefung Im Schwed. ist ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1102

Pinge

Pinge Logo #42112Durch den Einsturz von untertägigen Grubenbauen an der Tagesoberfläche entstandene trichterförmige Vertiefung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Pinge

Pinge Logo #42173Pinge (mhd. binge = Vertiefung, Graben; hier: Schürfgrube zur Gewinnung von oberflächennahem Eisenerz). In der Bergmannssprache ein Bodendenkmal in Trichterform, entstanden durch Einsturz urgeschichtlicher und ma. Grubenbauten. Anzutreffen zu Hunderten bis zu Tausenden in vielen Regionen Deutschland...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Pinge

Pinge Logo #42295Pinge , meist trichterförmig Vertiefungen an der Erdoberfläche in Bergwerksgegenden, durch eingegangene (verbrochene) Grubenbaue gebildet.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pinge

Pinge Logo #42800sinkhole - Vertiefung der Erdoberfläche mit ovalem oder rundem Umriss. Die Einsturztrichter der Pingen entstehen durch Einbrüche aufgrund mangelnder Stabilität von Hohlräumen im Untergrund. Die unterirdischen Hohlräume sind anthropogenen Ursprungs, bspw. infolge von Bergbau oder Ausschürfungen.
Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=P/glossar.php?l=P&ID=38&be

Pinge

Pinge Logo #42871durch Einsturz eines natürlichen oder vom Bergbau geschaffenen unterirdischen Hohlraums entstandener Trichter an der Erdoberfläche.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pinge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.