Atrophie Ergebnisse

Suchen

Atrophie

Atrophie Logo #42000 Die Atrophie oder Atrophia (zu altgriechisch: {polytonisch|ἀτροφία}, neugriechisch: ατροφία, nlat.: atrophia = „Abmagerung“, „Auszehrung“, „Nahrungsmangel“, „Verkümmerung“) bedeutet Gewebsschwund. Sie kann durch Volumen- bzw. Größenabnahme der Zellen (so genannte einfache Atrophie) oder durch Abnahme der Zellzahl ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Atrophie

Atrophie

Atrophie Logo #40203Atrophie Hier medizinischer Begriff für Organverkleinerungen
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-a.htm

Atrophie

Atrophie Logo #42049Die Rückbildung von Organen mit Schwund an Zell- und Gewebemasse, die auch funktio- nell zur Einbuße führt. Die Ursachen sind: Nährstoffverluste infolge Tumorwachstum, Proteinurie, Bulimie, Diarrhoe, aber auch durch Raumforderung, Nichtgebrauch und Verkümmerung im Alter. Endzustand ist die Kachexie...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=252

Atrophie

Atrophie Logo #40155Gewebsschwund
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Atrophie

Atrophie Logo #42508Rückgang, Schrumpfung. Eine Atrophie der Schilddrüse kommt vor bei der chronischen Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto.
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Atrophie

Atrophie Logo #40014Atrophie, in der Medizin und Pathologie Bezeichnung für den Vorgang der reversiblen Verkleinerung von Zellen und in der Folge von Organen. Atrophie kann physiologische oder pathologische Ursachen haben. Einfache Atrophie bezeichnet den Vorgang der Verkleinerung einer Zelle und damit eines Gewebes oder Organs durch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Atrophie

Atrophie Logo #40147Gewebe- oder Muskelschwund, z. B. durch Inaktivität von Muskeln (Ruhigstellen durch Gips)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Atrophie

Atrophie Logo #42134Atrophie die, Gewebeschwund, Abnahme der Größe eines Organs oder Gewebes durch Verminderung von Zellgröße oder -zahl. Ursachen sind z. B. falsche Ernährung, Alterungsprozesse, mangelnder Gebrauch oder Stoffwechselstörungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atrophie

Atrophie Logo #42162Schwund, Abmagerung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Atrophie

Atrophie Logo #42178Englisch: atrophy Die Atrophie (griech. atrophia = Abmagerung, Nahrungsmangel) beschreibt die Verkümmerung oder Rückbildung von Organen oder Geweben. Letztlich geht die Atrophie mit einem Substanzverlust einher. Dieser kann u. a. im Rahmen von Mangelernährung, Stoffwechselstörungen, entzündlichen Sc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Atrophie

Atrophie Logo #42278[griech. a 'nicht' und trophia 'Ernährung'] Rückbildung des Körpergewebes oder der Organe sowie der Einschränkung ihrer Funktion infolge der Unterernährung, der Stoffwechselstörung, der Unterbeanspruchung eines Organs oder des Alterns. Siehe auch: -Hyperplasie -Hypertrophie
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Atrophie

Atrophie Logo #42303[griechisch] Verkleinerung bis Schwund von Zellen, Geweben oder Organen aufgrund allgemeiner oder örtlicher Ernährungsstörungen, bei Nichtgebrauch u. a. Degeneration .A¦tro¦phie [f. 11 ] Schwund von Muskeln, Zellgewebe, Organen (z. B. infolge mangelhafter Ernährung) [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Atrophie

Atrophie Logo #42515Bei der Atrophie liegt Gewebsschwund vor, die Zellgröße oder die Anzahl der Zellen verringert sich. Beispiele sind der Knochen- und der Muskelschwund. Atrophien sind eine mögliche Nebenwirkung der Einnahme von Cortison.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Atrophie

Atrophie Logo #40167Abmagerung als Folge von Ernährungsstörungen; Schwund und Rückbildung von Zellen, Gewebe und Organen aufgrund einer Störung zwischen dem Gleichgewicht zwischen Nahrungsangebotes und -bedarf.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Atrophie

Atrophie Logo #42820Schwund von Körpergewebe, das mit einer Funktionseinschränkung einhergeht.
Gefunden auf https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/a.html

Atrophie

Atrophie Logo #42879Volumenminderung eines Organs (z. B. des Muskels oder des Gehirns) infolge von Schwund seiner funktionstragenden Zellen durch Schädigung oder durch Inaktivität.
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/a

Atrophie

Atrophie Logo #40034Dies ist die Bezeichnung für die Rückbildung eines Gewebes oder eines Organs. Bei einer Athrophie nimmt entweder die Größe oder die Anzahl der Zellen ab. Oft tritt die Atrophie als Folge einer Mangelernährung auf.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Atrophie

Atrophie Logo #42810Gewebeschwund, Gewebsschwund
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Atrophie

Atrophie

Atrophie Logo #40195Rückbildung ('Schrumpfung') eines Organes oder Gewebes. Atrophieren kann im Prinzip jedes Organ oder Gewebe. Als Ursache kommen z. B. in Betracht: verminderte Durchblutung, mangelnde Ernährung oder ständiger Druck (z. B. auf die Haut).
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Atrophie

Atrophie Logo #42295Atrophie (griech., "Ernährungsmangel"), Verminderung der Masse des ganzen Organismus oder einzelner Teile desselben, wird meist veranlaßt durch mangelhafte Ernährung infolge schlechter Verdauung, erschöpfender Ausleerungen, fieberhafter Zustände, Blutverluste etc. Man unterscheidet einfache oder quantitative A., bei welcher die Eleme...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Atrophie

Atrophie Logo #42092Verminderung lebender Substanz. Vormals normale Gewebeformen erfahren durch exogene oder endogene Mangelernährung einen Schwund, der durch Verminderung der Zahl und/oder durch Verkleinerung der Gewebeelemente verursacht wird
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.