
Eine Asymptote (von altgriechisch {Polytonisch|ἀσύμπτωτος} asýmptōtos „nicht übereinstimmend“) bezeichnet in der Mathematik, vereinfachend ausgedrückt, eine Kurve von einer bestimmten Form, die sich einer vorgegebenen Kurve bzw. einer Funktion in einem Grenzprozess „beliebig annähert“. == Asymptote einer Kurve == Für eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asymptote

Asymptote, Bezeichnung für eine Gerade, der sich eine Kurve beliebig nähert, ohne sie jedoch im Endlichen zu erreichen: die Kurve verläuft ins Unendliche. Ein Beispiel hierfür bietet die hyperbolische Funktion y = x + 1/x. In der graphischen Darstellung dieser Funktion bilden die Geraden x = 0 (y-Achse) und y = x (Winkelhalbierende) die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Asymptote (Grafiken) Asymptote die, Mathematik: Gerade, an die sich eine Kurve beliebig nähert, ohne sie jedoch (im Endlichen) zu erreichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [griechisch, `Nichtzusammenfallende`] Gerade, die einer Kurve beliebig nahe kommt, sie aber nicht erreicht. Eine asymptotische Kurve hat dieselbe Eigenschaft. Hyperbel .Externe LinksMathematische Definition zu 'Asymptote' http://mathworld.wolfram.com/Asymptote.html Streng mathematische Er...
- A¦sym¦pto¦te A¦symp¦to¦te [f. 11 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
ist ein wichtiger Begriff, um das asymptotische Verhalten einer reellen Funktion zu beschreiben: Hat der Graph einer reellen Funktion die Tendenz, einer Geraden immer näher zu kommen, so wird diese als Asymptote bezeichnet. Asymptoten treten auf, SCHRIFTGROESSE(); wenn das Verhalten einer Funktion für unbeschränkt wachsende oder fal...
Gefunden auf https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/a.html
Annäherungslinie
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Asymptote
Asymptote (griech., die "Nichtzusammenfallende"), in der Geometrie eine gerade oder auch krumme Linie von unbestimmter Länge, die neben einer krummen Linie von ebenfalls unbestimmter Länge derart hinläuft, daß sie sich derselben unbegrenzt nähert, ohne sie jedoch in irgend einer endlichen Entfernung zu berühren. Ein Beispiel bilden ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.