
slowak. Orava, poln. Orawa, linker Nebenfluss der Waag, 112 km; Quellflüsse Weiße A. (auf slowak. Gebiet) u. Schwarze A. (auf poln. Gebiet) , an deren Zusammenfluss aufgestaut, mündet westlich von Olesno.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arva , ungar. Komitat am linken Donauufer, wird von Galizien, den Komitaten Trentschin, Thurócz und Liptau begrenzt und hat 2077 qkm (37,7 QM.). Es ist durch Verzweigungen der Karpathen (im N. die Babia-Gura, im W. der Kleine Kriwan, im SW. das Tatragebirge) sehr gebirgig, wenig fruchtbar und wird von der Arva, einem Nebenfluß der Waag, durchstrÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.