
Artur Schnabel (* 17. April 1882 in Kunzendorf bei Biala (Galizien); † 15. August 1951 in Axenstein nahe Morschach, Kanton Schwyz, Schweiz) war ein österreichischer Pianist und Komponist. == Leben == Schnabel wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Bereits als Kind zog er nach Wien und wurde dort Schüler von Hans Schmidt und Teodor Leszetycki....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artur_Schnabel

Artur Schnabel (1882-1951), amerikanischer Pianist österreichischer Herkunft. Er wurde in Lipník (heute Tschechische Republik) geboren und studierte in Wien bei Hans Schmitt und anschließend bei dem polnischen Pianisten Theodor Leschetizky. 1900 übersiedelte er nach Berlin, wo er bis 1933 wohnte. Von 1925 bis 1933 lehrte er an der Hochschule f?...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Artur Schnabel Schnabel, Artur, österreichischer Pianist und Komponist, * Lipnik (heute Woiwodschaft Schlesien) 17. 4. 1882, † Â Morschach (Kanton Schwyz) 15. 8. 1951; bedeutender Interpret v. a. der Werke von L. van Beethoven, F. Schubert und J. Brahms; komponierte Orchester- und Kammermusik...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

österreichischer Pianist und Komponist, * 17. 4. 1882 Lipnik, † 15. 8. 1951 Morschach (Schweiz) ; Schüler T. Leschetitzkys; studierte Klavier und Komposition in Wien; ging 1900 nach Berlin; wirkte hauptsächlich als Solist und Kammermusiker; 1925-1933 Professor an der B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.