
Die Arthrographie ist eine radiologische Untersuchungsmethode von Gelenken. Bevor bildgebende Verfahren der Sonographie, der Magnetresonanztomographie und der Computertomographie zur Verfügung standen, war die Arthrographie die einzige Möglichkeit, Weichteilstrukturen der Gelenke mittels einer Röntgenuntersuchung darzustellen. Dazu wird ein Kon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arthrographie

Arthro/graphie
En: arthrography Röntgenkontrastdarstellung eines Gelenks nach Einbringen eines positiven u./oder negativen Röntgenkontrastmittels bzw. Einleiten von Luft oder Gas (Arthropneumographie) in die Gelenkhöhle. Das Kontrastbild wird als Arthrogramm bezeichnet. Moderne bildgebende Verfahren (Sonographie, Kernspintomograph...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

durch Einspritzen von Kontrastmittel, durch Gaseinblasung oder durch Kombination von beiden (Doppelkontrast-Arthrographie) ermöglichte Röntgendarstellung des Gelenkinnenraums.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arthropneumographie, Röntgenkontrastdarstellung einer Gelenkhöhle, engl.: arthrography; dabei wird u.a. folgendes Prinzip angewandt: Ein wasserlösliches Kontrastmittel wird zusammen mit Luft (= Arthropneumographie) in ein Gelenk injiziert. Das Kontrastmittel verteilt sich an der Oberfläche der einzelnen Gelenkstrukturen. Da es für Röntgenstra...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.