
Als Deckungsgrad (Dominanz) oder Überdeckung bezeichnet man den Anteil einer mit einem bestimmten Merkmal gekennzeichneten Teilmenge an einer Gesamtmenge. Man spricht von einem hohen (oder niedrigen) Deckungsgrad, wenn z. B. eine Maßnahme einen großen Anteil (bzw. kleinen Anteil) an einer Zielmenge erreicht hat. == Beispiele == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deckungsgrad

Als Deckungsgrad wird eine regelmäßig im Rahmen der Bilanzanalyse ermittelte Größe bezeichnet. Er wird unterteilt in die Ausprägungen A, B und C. Der Deckungsgrad A ist definiert als das Verhältnis von Eigenkapital zu Anlagevermögen, der Deckungsgrad B gibt das Verhältnis der Summe aus Eigenkap...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Der Deckungsgrad drückt aus, in welchem Umfang die Verpflichtungen der Pensionskasse durch ihr Kapital abgedeckt sind.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Degré de recouvrement - Grado d'insidenza, grado di copertura - Canopy density Anteil der durch einen Baumbestand im Grundriss beschirmten Fläche (mehrfach überschirmte Flächen werden einfach gezählt, Synonym: Beschirmungsgrad). Im Gegensatz zum Beschirmungsgrad kann der Deckungsgrad 100% nicht überschreiten.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.