
Als Arteria axillaris („Achselarterie“) wird die Fortsetzung der Arteria subclavia in der Achselhöhle bezeichnet. Sie versorgt die Achselhöhle, die Muskeln der Schulter und der Brust sowie den Arm. == Verlauf == Sie beginnt an der Außenkante der ersten Rippe und endet an der Unterkante des Musculus teres major. Von dort aus setzt sie sich a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_axillaris

von lateinisch: arteria - Schlagader; axilla - Achselhöhle Synonym: Achselarterie. Engl.: axillary artery . (1. Definition) Die Arteria axillaris ist als Fortsetzung der Arteria subclavia die zentrale Arterie, die den Arm mit sauerstoffreichem Blut versorgt. (...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Arteria_axillaris

Achselschlagader (Fortsetzung der A. subclavia)
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.