
Als Waldglas bezeichnet man durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas, welches vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit (etwa 12. bis 17. Jahrhundert) nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde. Waldglas benennt auch die entsprechende Epoche der Glasgeschichte. == Glasherstellung == Als Glasbildner wurde ein geeigneter Sand ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldglas

grünes, unentfärbtes Glas aus den Anfängen der Glasherstellung in Deutschland, verbreitet bis zum 17. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waldglas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.