
Territorialsystem , diejenige kirchenrechtliche Theorie, nach welcher der höchste Episkopat des Landesherrn ein Ausfluß der Landeshoheit sein soll. Das T. beruht auf dem Grundsatz: Cujus regio, ejus religio, d. h. wem im Lande die höchste Gewalt zusteht, dem gebührt auch die Regierung des Kirchenwesens. Es entstand als ûbertreibung des Episkop...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Form des Verhältnisses von Staat und Kirche im Zeitalter des Absolutismus, bei der die Kirche dem Staatsoberhaupt untergeordnet ( Staatskirche ) war; theoretisch von S. von Pufendorf und C. Thomasius begründet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/territorialsystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.