Ladung, die auf CCD-Chips im unbelichteten Zustand entsteht und den Schwarzwert erhöht. Eine ungleichmäßige Ladung einzelner Pixel kann zu Shading-Fehlern führen. Einen Dunkelstrom gibt es auch bei Aufnahmeröhren. Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dunkelstrom.htm
Als Dunkelstrom bezeichnet man Temperaturen oberhalb 0 Kelvin führen zu Schwingungen der Atome oder Moleküle, aus denen ein lichtempfindlicher Detektor besteht. Durch unelastische Stöße können dabei Ladungsträger im Detektor ausgelöst werden, auch wenn er nicht belichtet wird. Diese thermisch verursachte Leitfähigkeit bei Bauelementen, die... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelstrom