
Die zulässige Art der baulichen Nutzung ist in der Bundesrepublik Deutschland wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Baurechts und ist ein wichtiges Zulässigkeitskriterium für Bauvorhaben. Die Festlegung der zulässigen Art der baulichen Nutzung dient den Gemeinden als städtebauliches Steuerungsinstrument im Zusammenhang mit der Flächennu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Art_der_baulichen_Nutzung

Die zulässige Art der baulichen Nutzung ist in der Bundesrepublik Deutschland Bestandteil des öffentlichen Baurechts und dient als städtebauliches Steuerungsinstrument im Zusammenhang mit der Flächennutzungsplanung und Bebauungsplanung. Sie wird im Rahmen der Baunutzungsverordnung definiert und teilt sich auf in die bauliche Nutzung von Bauflä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

english: type of structural use In einem Flächennutzungsplan können Bauflächen dargestellt werden, die die allgemeine Art der baulichen Nutzung bezeichnen (W = Wohnbauflächen, M = gemischte Bauflächen, G = gewerbliche Bauflächen und S = Sonderbauflächen). Es besteht auch die Möglichkeit der Darstellung von Baugebieten. Im Bebauungsplan kön...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.