
ARSENIUS, Einsiedler, Heiliger, † um 450 in Troe bei Memphis (Unterägypten). - A. entstammte einem römischen Senatorengeschlecht. Seit etwa 393 war er in Ägypten, wo er in den verschiedenen Wüsten ein sehr strenges Einsiedlerleben führte und 90jährig im Ruf der Heiligkeit starb. - Fest: in der griechischen Kirche 8. Mai, in der römischen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

ARSENIUS, Einsiedler, Heiliger, † um 450 in Troe bei Memphis (Unterägypten) . - A. entstammte einem römischen Senatorengeschlecht. Seit etwa 393 war er in Ägypten, wo er in den verschiedenen Wüsten ein sehr strenges Einsiedlerleben führte und 90jährig im Ruf der Hei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Vorname. griechisch; der Kraftvolle
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

Arsenius , genannt Antorianus, Patriarch von Konstantinopel, wozu ihn der Kaiser Theodoros Laskaris II. (1255-59) erhoben hatte. Als er über den Usurpator Michael Paläologos, der (1262) den Sohn des Genannten hatte blenden lassen, die Exkommunikation aussprach, ward er durch eine Synode abgesetzt und auf die Insel Prokonnesos verbannt, wo er 1267...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.