
Ein Zahnstocher ist ein einfaches Werkzeug, das dazu dient, die Zähne von Speiseresten zu befreien. Der heute übliche Zahnstocher ist dünn, ca. 5 cm lang und besteht üblicherweise aus Holz. Ein Ende oder zwei Enden sind angespitzt, um mit ihnen leicht in die Zahnzwischenräume zu gelangen. Im Laufe der Geschichte wurden Zahnstocher jedoch auch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnstocher
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zahnstocher, des -s, plur. ut nom. sing ein zugespitztes Werkzeug, die zurück gebliebenen Speisen damit aus den Zähnen zu stochern.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_81

Antenne
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114
Keine exakte Übereinkunft gefunden.