
Die Exportrisikogarantie (ERG) ist ein Instrument der staatlichen Exportförderung: Bei komplexen Geschäften wie dem Ilisu-Staudamm geht es um Kreditfristen von 10 oder mehr Jahren. In Ländern wie der Türkei besteht die Gefahr, dass die involvierten Unternehmen kein Geld mehr bekommen. Deshalb übernehmen die Herkunftsländer oder staatliche Kr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exportrisikogarantie

In der Schweiz besteht seit 1934 die Exportgarantie des Bundes (ERG). Die ERG erstreckt sich nicht nur auf den eigentlichen Warenexport, sondern kann auch für verschiedene weitere wirtschaftliche Leistungen beansprucht werden, z.B. für die Vermietung von Waren, die Leistung von Bau-, Ingenieur- und Entwicklungsarbeiten, die Überlassung von Lizen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

meist staatliche Garantie zum Schutz des Exporteurs gegen Verluste, die zu tragen ihm nicht zugemutet werden kann; besonders in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/exportrisikogarantie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.