
Aristokles ({ELSalt|Άριστοκλῆς}) ist der Name folgender Künstler und Handwerker: Aristokles ist der Name folgender Philosophen, Rhetoriker, Philologen und Musiker: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aristokles
[Bildhauer 4. Jh. v. Chr.] - Aristokles ({ELSalt|Ἀριστοκλῆς}) war wahrscheinlich ein griechischer Bildhauer, der zu Beginn des 4. Jahrhunderts v. Chr. tätig war. Aristokles war 398 v. Chr. in Athen tätig. Inschriftlich ist überliefert, dass er in diesem Jahr das Relief an der Basis der von Phidias geschaffene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aristokles_(Bildhauer_4._Jh._v._Chr.)
[Bildhauer 6. Jh. v. Chr.] - Aristokles ({ELSalt|Ἀριστοκλῆς}) war ein griechischer Bildhauer, der in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhundert v. Chr. tätig war. Aristokles war in Attika tätig. Laut einer Inschrift – {Polytonisch|ἔργον Ἀριστοκλέος} „Werk des Aristokles“ – war er der Sch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aristokles_(Bildhauer_6._Jh._v._Chr.)
[Sohn des Kleoitas] - Aristokles ({ELSalt|Ἀριστοκλῆς}) war ein griechischer Bildhauer, der in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. tätig war. Aristokles war Sohn des Kleoitas und möglicherweise Enkel des Aristokles aus Sikyon. Pausanias schreibt, dass Aristokles im Auftrag eines Gnathis aus Thessali...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aristokles_(Sohn_des_Kleoitas)
[Sohn des Nikomachos] - Aristokles ({ELSalt|Άριστοκλῆς}) war ein griechischer Bildhauer, der gegen Ende des 1. Jahrhundert v. Chr. und zu Beginn des 1. Jahrhunderts tätig war. Aristokles war Sohn eines Nikomachos und stammte von der Insel Rhodos. Er signierte eine Stele aus Marmor, die in den Zeitraum zwischen d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aristokles_(Sohn_des_Nikomachos)
[attischer Bildhauer] - Aristokles ({ELSalt|Άριστοκλῆς}) war ein griechischer Bildhauer, der in der archaischen Zeit wirkte. Aristokles war in Athen tätig. Seine Signatur befindet sich auf der erhaltenen Basis einer Grabstatue des Kariers Tymnes, Sohn eines Skylax, der in Athen starb und dort begraben wurde. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aristokles_(attischer_Bildhauer)

griechischer Bildhauer Ende der 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Attika nachgewiesen; von ihm stammt die 510 v. Chr. geschaffene und signierte attische Ariston-Stele.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.