Schwebe Ergebnisse

Suchen

Schwebe

Schwebe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwebe, plur. die -n, von dem folgenden Zeitworte. 1) Der Zustand, da ein Ding schwebet; als ein Abstractum, und ohne Plural. In der Schwebe seyn, hängen. 2) Die hohe See, das hohe Meer, die tiefste Gegend des Meeres oder auch eines Sees; eine nur in einigen Gegenden, z. B. auf dem Bode...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3303

Schwebe

Schwebe Logo #40102Die Schwebe dient als Ablage für zu klärende Daten. Sie sorgt für die Zwischenlagerung von Daten, bis sie zur Verarbeitung gelangen (Puffer) Daten als Arbeitsvorrat unvollständigen oder fehlerhaften Daten in einem Klärungsbestand vor- oder teilerfaßten Daten Buchungen, die in der Zukunft liegen (Anwartschaft) Vorgängen, die auf gesperrte Kon...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Schwebe

Schwebe Logo #42574Schwebe ist die bergmännische Bezeichnung für das verbliebene Gestein zwischen übereinander liegenden Grubenhohlräumen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Schwebe

Schwebe Logo #42832(Bergbau) Ein zwischen zwei nebeneinander geführten Grubenbauen stehengebliebener, nur wenige Meter starker Gesteinsstreifen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.