
Als Verstoß wird ein bewusstes oder unbewusstes Tun oder Unterlassen eines Menschen bezeichnet, das gegen eine bestehende (Rechts-) Ordnung mit Geboten oder Verboten gerichtet ist. Ein Verstoß hat in aller Regel nachteilige Folgen für den Verursacher. Auch gemeinschaftlich kann ein Verstoß begangen werden. == Verstöße gegen ... == Die folgen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verstoß
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Verstoß, des -es, plur. der doch selten vorkommt, die Verstöße, von dem folgenden Zeitworte, doch nur in einigen Bedeutungen desselben. 1. Ein geringer Fehler, ein Versehen. Einen Verstoß in der Rechnung begehen, im Rechnen verstoßen. Ein Verstoß wider die gute Lebensart, ein Verseh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_947
Keine exakte Übereinkunft gefunden.