
Arisch, El-Arisch, ägyptische Stadt nahe der Nordküste der Halbinsel Sinai, am Wadi El-Arisch, 100 400 Einwohner. Liegt an der Stelle des alten Rhinokorura, des Verbannungsorts der Pharaonen; zur Zeit der Kreuzzüge hieß es Laris.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- (Al Arisch) Hauptort des nördlichen Sinai, an der Mittelmeerküste, 139 000 Einwohner; Oasenkulturen. GoogleMaps
- a¦risch [Adj. , o. Steig.] die Arier (1, 2) betreffend, zu ihnen gehörend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arisch (Kalaat el A.), Stadt in Unterägypten, an der syrischen Grenze, da, wo das große Wadi el A. in das Mittelmeer ausgeht, liegt, vom Meer durch eine lange Dünenreihe geschieden, auf einem Felsen und ist von einer alten massiven Befestigung umgeben. Der Ort, jetzt kaum 1000 Einw. zählend, ist das alte Rhinocolura, der berüchtigte Verbannung...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.