
Wappen der Steiermark. Fläche : 16.398,76 km² Einwohner : 1.237.298 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Landeshauptstadt : Graz Website : www.steiermark.at Die Steiermark - eines von neun Bundesländern der Republik Österreich - ist flächenmäßig das zweitgrößte, nach der Einwohnerzahl das viertgr...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Steiermark

Die Steiermark ist ein Bundesland in Österreich. Landeshauptstadt ist Graz. Die Steiermark ist der Fläche nach das zweitgrößte, der Einwohnerzahl nach das viertgrößte Bundesland von Österreich. Es grenzt an Kärnten, das Land Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland sowie im Süden an Slowenien. Die Bewohner nennen si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steiermark
[Begriffsklärung] - Der Begriff Steiermark wird verbunden mit: Steiermark im Namen führen die Orte: Steiermark im Namen führen die Unternehmen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steiermark_(Begriffsklärung)

ist das im 8. Jh. von Bayern besiedelte, 1180 zum Herzogtum erhobene und 1186- 92 durch die Georgenberger Handfeste an Österreich gelangte südöstliche Grenzgebiet (- Mark) des deutschen Reiches. Köbler, DRG 94, 95, 220; Mell, A., Grundriß der Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, 1929; Baltl, H., Rechtsarchäologie des Landes Steiermark, 195...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Steiermark: Blick über den Berggipfel des Himbeersteins im Gesäuse (Ennstaler Alpen) Die Landschaft des österreichischen Bundeslandes Steiermark bietet eine große Vielfalt: 800 Zweitausender rund um den (fast) Dreitausender Dachstein, etwa 3 500 Almen, sechs Naturparks und ein Nationalpark...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steiermark: Verwaltungsgliederung (2008) Verwaltungseinheit Fläche (in km<sup>2</sup>) Einwohner Hauptstadt/Verwaltungssitz Verwaltungsbezirk Bruck an der Mur 1 307 63 500 Bruck an der Mur Deutschlandsberg 863 61 300 Deutschlandsberg Feldbach 727 67 500 [Feldbach] Fürstenfe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steiermark. Der östl. Alpenraum zwischen dem Oberlauf der Traun und der mittleren Enns im NW und dem Gebirgsaustritt von Raab und Mur im SO gehörte zum illyrisch-keltischen Königreich Noricum, das 15 v. Chr. dem röm. Reich als Provinz Noricum einverleibt wurde. Diese ging im 4. - 6. Jh. n. Chr. zugr...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Steiermark (hierzu Karte "Steiermark"), österreich. Herzogtum, grenzt nördlich an Ober- und Niederösterreich, östlich an Ungarn, westlich an Salzburg und Kärnten, südlich an Krain und Kroatien und umfaßt 22,355 qkm (405,99 QM.). Die Bodenbeschaffenheit veranlaßt eine natürliche Einteilung des Landes in das Hochgebirgsland von Obe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Österreich: Bundesländer Österreich: Bundesländer - zweitgrößtes österreichisches Bundesland, mit 16 392 km 2, 1,2 Mio. Einwohner, Hauptstadt Graz. Die Obersteiermark hat Anteil an den Nördlichen Kalkalpen und an den Zentralalpen, g...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steiermark
Keine exakte Übereinkunft gefunden.