
Der Arghul ({ArS|أرغول|d=arġūl}; IPA: [ʔarʁul]) ist ein traditionelles arabisches Blasinstrument. Seine Vorgeschichte reicht bis in die Zeit des ägyptischen Alten Reichs zurück. Es wird in der ägyptischen Folklore besonders zur Begleitung von Tänzen verwendet. In Palästina heißt es {ArF|يرغول|w=Yarghul|d=yarġūl}. Der Arghul i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arghul

[der; arabisch] (Argul) ein Blasinstrument mit geringem Tonumfang, ähnlich der Schalmei , mit zwei Röhren, wovon eine keine Grifflöcher hat und zur Bordunbegleitung dient. Der Arghul stammt aus dem alten Ägypten und ist heute über Niltal und -delta mit einer Gruppe von Variant...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Doppelklarinette, arabisches Musikinstrument für epische Gesänge und Tanz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693
Keine exakte Übereinkunft gefunden.