[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Natterwurz, plur. inus. 1) Eine Art des Wegetrittes, mit einem einfachen Stamme, welche auf den Bergen Deutschlandes einheimisch ist, und eine zusammen ziehende heilende Kraft hat; Polygonum Bistorta L. Die Wurzel ist gekrümmt und hat einige Ähnlichkeit mit einer Natter oder Schlange. K... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_597