
(radio modem) Eine technische Einrichtung für die Funkdatenübertragung, die zumindest ein Funksignal nach einem bestimmten Modulationsschema modulieren und demodulieren kann. Meistens aber sind auch die Daten- und Luftschnittstelle inte...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=31198&page=1

(radio modem) Eine technische Einrichtung für die Funkdatenübertragung, die zumindest ein Funksignal nach einem bestimmten Modulationsschema modulieren und demodulieren kann. Meistens aber sind auch die Daten- und Luftschnittstelle integriert. Für den Anwender stellt sich das F. dann idealerweise als transpar...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=31198&page=1

Modem für breitbandigen Datenaustausch per Funk. Seit 1997 vergibt das BAPT Lizenzen im Bereich von 2400 bis 2483 MHz (ISM-Band, etwa Mikrowellenherdfrequenz), wo hohe Datenübertragungsraten möglich sind. Im Unterschied zu niederfrequenten Wellen ist das Abstrahlverhalten und die Reichweite schlechter: In Städten sind alle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.