Rauben Ergebnisse

Suchen

Rauben

Rauben Logo #42000 Rauben ist der deutsche Name zweier Orte im ehemaligen Ostpreußen, die heute in der russischen Oblast Kaliningrad liegen: == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rauben

Rauben

Rauben Logo #42000[Bergbau] - Als Rauben bezeichnet man im Bergbau das Entfernen der Betriebsmittel und des Grubenausbaus aus aufzugebenden Grubenbauen oder Betriebspunkten. Auch das Entfernen der zur Unterstützung der Firste stehengelassenen Pfeiler bezeichnet man im Bergbau als rauben. Der Bergmann unterscheidet dabei zwischen dem Ausraub...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rauben_(Bergbau)

Rauben

Rauben Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit Eilfertigkeit und Gewalt an sich reißen und ziehen. 1. Im weitesten Verstande 1) Eigentlich, wo es nur noch von den so genannten Raubthieren üblich ist, wenn sie sich anderer zu ihrer Nahrung bestimmter Thiere mit Geschwindigkeit und Gewalt bemächtigen; in welchem Verst...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_397

Rauben

Rauben Logo #42112Planmäßiges Entfernen von nicht mehr benötigtem Ausbaumaterial und Betriebseinrichtungen bei Aufgabe von Betriebspunkten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

rauben

rauben Logo #42134rauben, Bergbau: das Ausbaumaterial beim Auflassen eines Grubenbaus herausnehmen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rauben

Rauben Logo #42175(Text von 1910) Entwenden 1). Stehlen 2). Rauben 3). Mausen 4). Entwenden (eig. von andern wegwenden) heißt, etwas dem rechtmäßigen Besitzer nehmen, um es zu seinem eigenen Nutzen zu verwenden, wobei man sogar die Absicht haben kann, es nach dem Gebrauche jenem zurückzugeben. 'Er (Ferdinand) n...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38766.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.