
Ungerechtigkeit ist eine Verletzung der Gerechtigkeit. Zur Ungerechtigkeit gehört auch das Unterlassen einer pflichtgemäßen Handlung. Heraklit macht die Bestimmung der Gerechtigkeit an den Erfahrungen der Ungerechtigkeit fest. „Man hätte das Wort ‚Gerechtigkeit’ nicht gekannt, wenn es diese Dinge nicht geben würde.“ Für Aristoteles g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ungerechtigkeit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ungerechtigkeit, plur. die -en. 1) Der Zustand, die Eigenschaft, da eine Person oder Sache ungerecht ist, in allen vorigen Bedeutungen, in der zweyten aber nur in der biblischen Schreibart: ohne Plural Die Ungerechtigkeit eines Verdachtes. Die Ungerechtigkeit eines Richters. 2) Eine unger...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_832
Keine exakte Übereinkunft gefunden.