
Arbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kelberg an. == Geographische Lage == Die Gemeinde liegt im Nordosten des Naturparks Vulkaneifel sowie im Landschaftsschutzgebiet „Kelberg“. Zu Arbach gehört auch der Wohnplatz Auf der Höh. == Geschichte == Der Ort wurde erstmals im Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbach
[Begriffsklärung] - Arbach bezeichnet Arbach ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbach_(Begriffsklärung)
[Neckar] - Der Arbach ist ein linker Zufluss des Neckars beim Tübinger Stadtteil Hirschau im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg. Er entsteht rund einen Kilometer westlich von Oberndorf bei Rottenburg am Neckar auf der Gäuhochfläche. Von seinem Ursprung bis zur Mündung hat der Arbach eine Länge von rund neun Kilo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbach_(Neckar)
[Schwäbische Rezat] - Der Arbach ist ein Zufluss der Schwäbischen Rezat bei Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. == Verlauf == Der Arbach entspringt auf einer Höhe von {Höhe|462|DE-NN} bei Walting und speist dort den Bachweiher. Nordöstlich der Totenleite wird er auf seiner rechten Seite ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbach_(Schwäbische_Rezat)
[Wildebach] - Der Arbach ist ein 3,77 km langer Bach und Zufluss des Wildebachs bei Salchendorf im südlichen Siegerland. == Verlauf == Er entspringt an der Großen Rausche auf {Höhe|391} Höhe und fließt südlich an einem Pfannenberger Ausläufer, genannt Spiesgebirge vorbei. Im oberen Teil durchfließt der Bach einen Te...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbach_(Wildebach)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.