
Steiermark, Hügelland zwischen Sulm und Laßnitz, aus paläozoischen Schiefern aufgebaut, Teil der mittelsteirischen Schwelle (Sausal-Schwelle), die das Oststeirische vom Weststeirischen Becken trennt; Wein-, Edelkastanien- und Edelobstkulturen, Kürbisanbau. Hauptorte im Norden St. Nikolai im Sausal, im Süden Kitzeck im Sausal. Höchste Erhe...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sausal

Der Name Sausal wird sowohl für verwendet. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sausal
[Gemeinde Sankt Andrä-Höch] - Die Ortschaft Sausal hat 166 Einwohner und ist ein Teil der Katastralgemeinde Sausal-Kerschegg in der Weinbaugemeinde Sankt Andrä-Höch im Sausaler Weingebiet. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sausal_(Gemeinde_Sankt_Andrä-Höch)
[Region] - Das Sausal (auch: der Sausal) in der Steiermark bezeichnet das Hügelland zwischen den Flüssen Sulm und Laßnitz. Es ist aus paläozoischen Schiefern aufgebaut und Teil der mittelsteirischen Schwelle (Sausal-Schwelle), die das Oststeirische vom Weststeirischen Becken trennt. Im Sausal finden sich Wein-, Edelkast...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sausal_(Region)

Hügelzone in der südwestl. Steiermark (Österreich), bis 670 m hoch; Anbau von Wein, Obst u. Edelkastanien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sausal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.