
Araukaner, Bezeichnung mehrerer Gruppen südamerikanischer Indianer, die das isolierte Araukanisch sprechen und in verschiedenen Gegenden Chiles (ca. 600 000 Menschen) und Argentiniens (ca. 400 000) beheimatet sind. Diese Bezeichnung geht auf das Quechua-Wort auca (wilder Krieger, Feind) zurück und bezog sich bei den Inka generell auf Grenzvöl......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Araukaner: Vermummte Mitglieder einer radikalen Bewegung der Mapuche führen einen Trauerzug an. Araukaner, Sprach- und Kulturgruppe südamerikanischer Indianer in den Südanden (Chile: Mapuche, Huilliche; Argentinien: Pehuenche, Tehuelche). Die Araukaner waren Ackerbauern, viele wanderten abe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- A¦rau¦ka¦ner [m. 5 ] Angehöriger eines südamerikanischen Indianervolkes, das mehrere Stämme umfasst
- Bertelsmann Lexikon Verlag, Güteindianische Bevölkerung in Chile, seit dem 18. Jahrhundert auch in der westargentinischen Pampa; untergliedert in die Stämme Picunche, Mapuche , Huilliche, Pehuenche; Ackerbauern, bekannt für ihre ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Araukaner (Aucaes, "Rebellen", während der einheimische Name Moluche, "Krieger", ist), ein indian. Volksstamm im südlichen Chile, welcher wahrscheinlich trotz der großen Verschiedenheit der Sprachen mit den Indianern der Pampas und den Patagoniern eine Völkerfamilie bildet. Sie unterscheiden sich von den Indianern des tropis...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.