[Leipzig] - Blechbüchse ist die volkstümliche Bezeichnung des ehemaligen Konsument-Warenhauses am Brühl in der Richard-Wagner-Straße 20 in Leipzig. == Geschichte == === Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges === Im Jahr 1907 erwarb der Leipziger Architekt Emil Franz Hänsel ein Gebäude samt Grundstück am Brühl Nr. 1, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blechbüchse_(Leipzig)

(Blechbüchse / Blechdose) Metallkästchen (auch Arbeitsbüchse) zur Aufbewahrung von Edelmetallen, Halbteilen, Schrotten, Feilung und Loten, die der Goldschmied am Arbeitsplatz verwendet, sowie halbfertige Schmuckstücke, die auf ihre Vollendung warten.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.