
Approbation (von lateinisch approbatio ‚Billigung‘, ‚Genehmigung‘) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Approbation

von lateinisch: approbare - anerkennen Synonym: Bestallung. Engl.: licensure (Definition) Als Approbation bezeichnet man die Genehmigung zur Berufsausübung, die entsprechend den Approbationsordnungen an Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Tierärzte erteilt wird. Für Ärzte kann z.B. die Approbation nur nac...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Approbation
medical license, accreditationbezeichnet die staatliche Zulassung zur Berufsausübung für die Heilberufe des Arztes, Zahnarztes, des Apothekers, Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz) und Tierarztes. Die Zulassungsbedingungen (Dauer und Inhalte der Ausbildung, Prüfungen und Er...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/a/index_00190.html

Approbation (lateinisch: Anerkennung, Genehmigung), staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Berufstätigkeit als Arzt, Zahnarzt, Tierarzt oder Apotheker. Die Voraussetzungen für den Erwerb einer Approbation sind in Deutschland für Ärzte in der Bundesärzteordnung, für Tierärzte in der Bundestierärzteverordnung, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Approbation die, Recht: staatliche Zulassung für die höheren Heilberufe des Arztes, Tierarztes, Zahnarztes, Psychologischen Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und Apothekers. Die Voraussetzungen ihrer Erteilung, ihres Erlöschens und ihrer Rücknahme bestimmen sich für Är...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Approbation die, katholisches Kirchenrecht: amtliche Genehmigung, Bestätigung eines Beschlusses oder einer kirchlichen Gemeinschaft, Billigung eines Buches; Ermächtigung, z. B. eines Priesters, zur Spendung des Bußsakraments.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Approbation ist die staatliche Zulassung für den, der unter der Berufsbezeichnung 'Arzt' den Heilberuf ausüben will. Voraussetzung zur Erteilung der Approbation ist der ordentliche Abschluss eines Medizinstudiums; das mindestens 6 Jahre dauert. Der Arzt darf sich ferner keines Verhaltens schuldig gemacht haben, aus dem sich seine Unw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Ap/pro/ba/tion s.u.
Arzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [lateinisch] Medizindie staatliche Genehmigung zur Ausübung eines akademischen Heilberufs nach Ablegung der vorgeschriebenen Examina und Abschluss der vorgeschriebenen Ausbildung.
- [lateinisch] Religiondie Ermächtigung durch kirchliche Vorgesetzte zur Ausübung kirchlicher Tätigkeiten, z. B. Seelsorge; auch die kirchliche Genehmigung z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Definition: Staatliche Zulassung zur Berufsausübung als Arzt oder Apotheker. Seit dem Inkrafttreten des Psychotherapeutengesetzes vom 01.01.1999 (PsychThG) benötigen auch die Psychologischen PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen zur Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie eine Approbation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42407
Bewilligung: staatliche Zulassung als Arzt oder...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
Die Approbation ist Grundvoraussetzung zur selbständigen Ausübung des ärztlichen Berufes. Die Approbation ist eine Genehmigung, die von der zuständigen Behörde des Landes erteilt wird, in dem die ärztliche Prüfung abgelegt wurde. Für eine Tätigkeit als Vertragsarzt in der gesetzlichen Krankenversi...
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
Mit Approbation wird die gesetzliche Zulassung für die Ausübung einer Tätigkeit als Arzt, Zahnarzt, Tierarzt oder Apotheker bezeichnet.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/approbation.php
Billigung, Genehmigung, Zulassung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Approbation
Approbation (lat.), im allgemeinen die Genehmigung von seiten einer Behörde zur Ausübung einer Thätigkeit oder eines Amtes, daher in der katholischen Kirche auch die Genehmigung und Billigung von Druckschriften religiösen Inhalts, welche durch das solchen Schriften vorgedruckte "approbatur" ausgedrückt wird. Die deutsche Gewerbeordnu...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
lat. approbatio = Anerkennung. Offizielle Genehmigung zur Berufsausbildung hauptsächlich in medizinischen Berufen, vergleichbar mit einer Lizenz. Die Einzelheiten werden in fachbezogenen »Approbationsordnungen geregelt.
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f3666a-b9e
s. Gewerbegesetzgebung.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
In der Gesundheitswirtschaft : Approbation (ältere Bezeichnung, teilweise synonym gebraucht: Bestallung) bezeichnet die staatliche Zulassung zur Berufsausübung für Heilberufe . Zu den Heilberufe n, die für die Berufsausübung eine Approbation benötigen, gehören der Arzt, der Zahnarzt , der Apotheker , der Psychotherapeut sowie der Tierarzt......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/approbation/approbation.htm
Bestallung, engl.: medical license, licence to practise (medicine, dentistry o. pharmacology); staatliche Anerkennung als Arzt, Zahnarzt o. Apotheker nach vorherigem bestandenem Hochschulstudium ('Examen'); für die A. ist über den Abschluss des Studiums (Staatsexamen einer anerkannten Universität) hinaus, die persönliche und gesundheitli...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.