[Familienname] - Ao ist ein chinesischer Familienname. Die Transkription steht u.a. für folgende chinesischen Schriftzeichen: == Namensträger == ==Siehe auch== ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ao_(Familienname)
[Volk] - Die Ao sind ein Stamm der Naga im indischen Bundesstaat Nagaland. == Sprache und Wohngebiet == Bei der Volkszählung 2001 bestand er aus 232.000 Personen. Sie sprechen die nach ihnen benannte Sprache Ao. Das kulturelle Zentrum der Ao ist die Stadt Mokokchung. Das Gebiet der Ao ist unterteilt in sogenannte Tsukongs.... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ao_(Volk)
Ao, Stamm der [Naga] in Assam; die Ao (rd. 50 000 Stammesangehörige) sind ausgezeichnete Holzschnitzer. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
AO Syn.: Abk. für Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese Arbeitsgemeinschaft von Chirurgen u. Orthopäden, die eine Vervollkommnung u. Standardisierung der Osteosynthese auf wissenschaftl. Basis zum Ziel haben. Inzwischen auch in anderen Ländern ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Abkürzung für autonome Oblast, in Russland, Aserbaidschan und Georgien Verwaltungsgebiet einer nationalen Minderheit, deren Verwaltungsorgane den nationalen und kulturellen Besonderheiten Rechnung tragen. Die AO ist einem Kraj oder der Republik direkt untergeordnet.
Abkürzung für "Advanced Organization" (fortgeschrittene Organisation). Immer von Mitgliedern der Sea-Org bemannt. Nur an diesen Orgs werden die oberen Stufen geliefert. Da die Auditoren der anderen, normalen Organisationen (auch Klasse 4- oder Klasse 5-Organisationen genannt) über den Inhalt dieser Stufen nicht informiert werden, kommt es immer ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581
Bezeichnung für eine Reihe bereits zuvor angebotener sexueller Praktiken, die alle ohne Kondom ausgeführt werden. (alles ohne). Alternativ auch 'Mit Aufnahme' oder 'Nackt'. Herkunft: Szenenjargon, Anzeigencode. Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/AO
A/O kommt aus dem Bankwesen und dem Anleihenhandel und ist die Abkürzung für April bis Oktober für den Termin der Zinsauszahlung einer Anleihe Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/ao.php