[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Anwuchs, der -es, plur. die -wüchse. 1) Der Zustand des Anwachsens, oder Heranwachsens, d. i. der Ausbreitung; ohne Plural. Der Anwuchs des Unkrautes; für Anwachs, dessen Gebrauch in diesem Falle schicklicher und allgemeiner ist. 2) Dasjenige, was angewachsen ist, in der ersten Bedeutun... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2805
= bildet sich am Unterwasserschiff durch Pflanzen und Tiere. Er wird unter gewissen Bedingungen so stark, daß er die Fahrt des Schiffes stark hemmt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Pflanzen und Tiere wachsen am Unterwasserschiff fest. Bei guten Bedingungen wird die Anwuchsschicht sehr dick und hemmt dadurch die Fahrt des Schiffes. Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/A.htm