
Fühler; paarige Träger von Sinnesorganen am Kopf
Gefunden auf
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Der Kopf von Insekten trägt Antennen (auch Fühler genannt). Die Antennen dienen als Tast- und Geruchssinnesorgane.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Antennen, paarige Fühler am Kopf von Insekten, Krebstieren, Stummelfüßern (siehe Gliedertiere) und Tausendfüßern. Die gegliedert aufgebauten Antennen sind Ausstülpungen der Cuticula, die in der Evolution der Gliederfüßer offenbar aus Beinen hervorgegangen sind. Antennen dienen als Tastorgane und sind Träger...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Langgestreckte paarige Anhänge am Insektenkopf, die normalerweise aus Schaft, Wendeglied und Geißel bestehen. Die Antennen werden auch als Fühler bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Antennen (lat., Fühler, Fühlhörner), am Kopf der Gliedertiere angebrachte Gliedmaßen, die meist zum Fühlen, bei manchen Krebsen jedoch auch zum Schwimmen oder Laufen benutzt werden und gewöhnlich auch noch Geruchsorgane tragen. Die A. sind stets aus Gliedern zusammengesetzt, die aneinander beweglich eingelenkt sind. Ihre Form ist
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.