
Verhältnismaß in Dezibel, durch das sich die Richtwirkung einer Sende- oder Empfangsantenne von einer kugelförmig sendenden oder empfangenden Antenne unterscheidet.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/antennengewinn.htm

Der Antennengewinn ist ein Maß für die Richtwirkung und den Wirkungsgrad einer Antenne. Er ist das Verhältnis der in Hauptrichtung abgegebenen Strahlstärke, verglichen mit einer verlustlosen Bezugsantenne gleicher Speiseleistung, die definitionsgemäß einen Antennengewinn von 0 dB hat. Als Bezugsantenne wird meist eine Dipolantenne oder ein h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antennengewinn

Der Antennengewinn gibt den Gewinn einer Antenne gegenüber einer Referenzantenne an. Als Referenz...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(antenna gain) Ein Mass für die Effektivität einer Richtantenne, verglichen mit einer isotropen Antenne. A. wird als das Verhältnis der maximal auftretenden Feldstärken in einer bestimmten Entfernung zur jeweiligen Sende-Antenne definiert.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9824&page=1

(antenna gain) Ein Mass für die Effektivitäteiner Richtantenne, verglichen mit einer isotropen Antenne. A. wird als das verhältnis der maximal auftretenden Feldstärken in einer bestimmten Entfernung zur jeweiligen Sende-Antenne definiert.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9824&page=1

Die Güte einer Antenne wird über den Antennengewinn dargestellt. Dieser gibt an, wieviel Leistung eine Antenne bezogen auf eine Vergleichsantenne bringt. Das Verhältnis wird in Dezibel angegeben und bezieht sich in der Regel auf eine Idealantenne, z.b. auf einen isotropen Kugelstrahler dBi oder auf einen Halbwellen-Dipol dBd.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Antennengewinn nennt man das logarithmische Verhältnis der Feldstärken einer zu bewertenden Antenne zu einer Referenzantenne, angegeben in Dezibel (dB). Als Referenz dient meist eine isotrope Antenne, eine theoretische Antenne, die vollkommen gleichmäßig in alle Richtungen des Ra...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/antennengewinn.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.