
I. jemanden ansprechen 1 wörtlich a beI. Namen anrufen b bezeichnen, nennen c ansprechen, anreden 2 übertragen: ansprechen, angehen, bitten a auch substantiviert: Bitte, Forderung b um Hilfe bitten c insbesondere richterliche Hilfe anrufen, rechtliche Genugtuung fordern, daher auch: ...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Vb. (call) Im Bereich der Datenfernübertragung das Herstellen einer Verbindung über ein Telekommunikations-Netzwerk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

an¦ru¦fen [V.102, hat angerufen; mit Akk.] jmdn. a. 1 durch Rufen aufmerksam machen, sich durch Ruf an jmdn. wenden; einen Schlafwandler soll man nicht a.; Gott und alle Heiligen (um Hilfe) a. 2 telefonisch mit jmdm. sprechen (wollen) ; ich rufe dich morgen an; er hat schon dreimal angerufen (erg.: d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(sich) wenden (an), anklingeln, durchrufen, ein Telefon geben (schweiz.), kontaktieren, telefonieren, telefonisch in Kontakt treten, telefonisch kontaktieren
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anrufen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.