
geloben, eidlich versichern, aussagen, erklären, bestätigen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Von loben, laudare. Einem etwas anloben, im gemeinen Leben, es loben, um des andern Begierde dadurch zu erwecken. 2) Von loben, spondere, so viel wie angeloben, doch auch nur im gemeinen Leben. So auch die Anlobung in beyden Bedeutungen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2380
Keine exakte Übereinkunft gefunden.